
Abschlusskonzert
Ein böhmisches Wintermärchen
Preiskategorien
*
€ 35.–/25.–/18.– (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)
Künstler
Fauré Quartett
Klavierquartett
Trio con Brio Copenhagen
Klaviertrio
Programm
DVOŘÁK Klavier zu 4 Händen op. 72 "Slawische Tänze" (Auswahl)
SMETANA Streichquartett Nr. 1 e-Moll "Aus meinem Leben"
DVOŘÁK Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
„Ich hatte oftmals sagen hören, daß die Böhmen unter allen Nationen in Deutschland, ja vielleicht in ganz Europa am meisten musikalisch wären …“, so schrieb es der englische Musikgelehrte Charles Burney 1773. Die Musikalität der Böhmen – schon damals sprichwörtlich. Im 18. und 19. Jahrhundert brachte das Land eine ganze Reihe hochrangiger Musiker und Komponisten hervor, darunter Antonín Dvořák, Bedřich Smetana und Bohuslav Martinů. Hohe Virtuosität und großer Einfallsreichtum, verbunden mit einer in der heimatlichen Volksmusik verwurzelten Tonsprache und einer gehörigen Portion Humor zeichneten ihr Schaffen aus. Das Fauré Quartett und das Trio con Brio Copenhagen erkunden die vielfältigen Spuren dieser faszinierenden Musikgeschichte – in Gesprächs- und Kammerkonzerten, einem Nachtkonzert im Kerzenschein, einer offenen Probe und einem Winterspaziergang – selbstverständlich mit Stollen und Glühwein.
Im Tagesverlauf sowie an den vorherigen beiden Tagen gibt es weitere Veranstaltungen zu dem Adventswochenende „Ein böhmisches Wintermärchen“, die Sie separat, über das Tagesticket
€ 45.-/30.-/20.- und über das 3-Tagesticket € 120.-/70.-/50.- mit buchen können.

Ulrichshusen, Schloss
Seestraße
17194 Ulrichshusen
-
Preiskategorien *
€ 35.–/25.–/18.– (zzgl. VVK-/AK-Gebühr) -
Kalender speichern
Hier klicken 2016-12-04 16:00:00 2016-12-04 17:00:00 Europe/Berlin Abschlusskonzert - Ein böhmisches Wintermärchen https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/abschlusskonzert-1/ Ulrichshusen, Schloss Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht