Kirill Gerstein
Kirill Gerstein

Abschlusskonzert

Nachweispflicht — getestet, geimpft, genesen

Wismar, St.-Georgen-Kirche

Preiskategorien *
€ 68.–/53.–/38.–

Leitung

Künstler

Programm

BEETHOVEN Konzert Nr. 3 c-Moll für Klavier und Orchester op. 37
SCHUMANN Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Bitte beachten Sie die Programmänderung: Kurtágs »…quasi una fantasia...« für Klavier und Orchestergruppen op. 27 Nr. 1 muss leider aus technischen Gründen entfallen.

Hier finden Sie das Programmheft zum Konzert.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der sich verschärfenden Corona-Lage im Landkreis Nordwestmecklenburg für dieses Konzert eines der folgenden Dokumente erforderlich ist: ein offizielles, negatives Testergebnis (nicht älter als 24 Stunden), ein Impfnachweis (vollständiger Impfschutz = 14 Tage nach Gabe der letzten Dosis) oder ein Genesenen-Nachweis.

Darüber hinaus muss während des gesamten Konzertbesuches durchgehend ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Mit einem musikalischen Höhepunkt beschließen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in der Wismarer St.-Georgen-Kirche den Festspielsommer 2021. In dem gotischen Backsteinbau präsentiert das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung seines Chefdirigenten Alan Gilbert ein Programm von Kurtágs …quasi una fantasia…, die sich auf Beethovens Klaviersonate op. 27 bezieht und sogar dieselbe Opuszahl trägt, hin zu Beethovens drittem Klavierkonzert. Am Klavier ist der gefeierte Pianist Kirill Gerstein zu erleben. Abgerundet wird das Konzert mit Schumanns vierter Sinfonie, die zunächst den Titel »Sinfonische Fantasie für großes Orchester« trug.

Wismar, St.-Georgen-Kirche

Wismar, St.-Georgen-Kirche
Sankt-Georgen-Kirchhof
23966 Wismar

  • Preiskategorien *
    € 68.–/53.–/38.–

ROLLSTUHLGERECHT

Zugang über Seiteneingang St.-Georgen-Kirchhof

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit

* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht