
Akkordeon von Barock bis Tango in Stolpe
Adventskonzert mit Martynas Levickis und dem Mikroorkéstra
Preiskategorien
*
€ 35.-/25.-
Künstler
Martynas Levickis
Akkordeon, Leitung
Mikroorkéstra
Streichquintett
Programm
ab 18:00 Uhr Treffpunkt: Stolpe, Pferdestall
Musikalische Begrüßung mit den Jagdhornbläsern der Insel Usedom · Die Festspiele MV laden ein zu Stollen und Glühwein.
19:30 Uhr: Konzert
HÄNDEL Ouvertüre B-Dur für Orchester HWV 336
BACH Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067
ALBINONI Adagio g-Moll
VIVALDI Konzert Es-Dur für Violine, Akkordeon und basso continuo RV 515
BACH Air aus: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
VIVALDI Konzert g-Moll für Violine, Akkordeon und basso continuo RV 517
PELĒCIS Flowering Jasmine
VILLA-LOBOS Bachianas Brasileiras Nr. 5
PIAZZOLLA Melodia en La menor
Hinweise
Konzert ohne Pause
Mit seiner grenzenlosen Spielfreude und seinen vielfältigen Programmen zwischen Tradition und Moderne überzeugt der Akkordeonist Martynas Levickis das Publikum. Seitdem er 2014 mit dem Publikumspreis geehrt wurde, ist der litauische Musiker regelmäßiger Gast bei den Festspielen MV. Mit seinem Mikroorkéstra, einem von ihm handverlesenen Streicherensemble, kommt er in das malerisch an der Peene gelegene Stolpe und gibt ein besinnliches Programm mit Werken von Bach, Albinoni und Piazzolla zum Besten.

Stolpe an der Peene, Pferdestall des Gutshauses
Peenstraße 33
17391 Stolpe an der Peene
-
Preiskategorien *
Tickets kaufen
€ 35.-/25.- -
Kalender speichern
Hier klicken 2019-12-13 19:30:00 2019-12-13 20:30:00 Europe/Berlin Akkordeon von Barock bis Tango in Stolpe - Adventskonzert mit Martynas Levickis und dem Mikroorkéstra https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/akkordeon-von-barock-bis-tango-in-stolpe/ Stolpe an der Peene, Pferdestall des Gutshauses Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
-
Kultur & Hotel-Tipps Gutshaus Stolpe Schloss Hohenzieritz Pommersches Landesmuseum Greifswald
Kein behindertengerechtes WC.
* zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht