
Carmina Burana
MV singt und spielt
Preiskategorien
*
€ 45.–/35.–/25.–
Künstler
Norddeutsche Philharmonie Rostock
tutti Orchester 800
vocal collegium rostock
Chor
Kinderchor der Singakademie Rostock e. V.
Sängerinnen, Sänger und Chöre aus Norddeutschland
Maren Roederer
Sopran
Henning Kothe
Tenor
Grzegorz Sobczak
Bariton
Daniel Arnold
Leitung
Christina Noe
Klavier
Rafael Gómez-Ruiz
Klavier
Programm
BRAHMS Akademische Festouvertüre op. 80
BRAHMS Auszüge aus Ungarische Tänze für Orchester WoO 1
MARQUEZ Danzón Nr. 2
ORFF Carmina Burana
Hinweise
Martin Hannus musste sein Mitwirken am Konzert leider absagen. Wir freuen uns, dass Daniel Arnold nun das gesamte Konzert als Dirigent leitet. Aus der Besetzungsänderung ergibt sich auch eine Programmänderung: Statt Beethovens Deutschen Tänzen erklingt Brahms’ Akademische Festouvertüre.
Nach der pandemiebedingten Absage im Festspielsommer 2020 bringen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr mit »MV singt und spielt« so viele Sängerinnen und Sänger auf die Bühne der Wismarer St.-Georgen-Kirche wie nie zuvor. Begleitet von der Norddeutschen Philharmonie Rostock, vereinen sich professionelle und Amateur-Chöre zu einem stimmgewaltigen Klangkörper und bringen Orffs Monumentalwerk Carmina Burana zur Aufführung. Werke von Brahms und Marquez ergänzen den Nachmittag.
Mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg Nordwest, des BMW Partners Autohaus Hansa Nord und der wunderow IT GmbH

Wismar, St.-Georgen-Kirche
Sankt-Georgen-Kirchhof
23966 Wismar
-
Preiskategorien *
€ 45.–/35.–/25.– -
Kalender speichern
Hier klicken 2022-06-26 16:00:00 2022-06-26 17:00:00 Europe/Berlin Carmina Burana - MV singt und spielt https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/carmina-burana/?type%3D9%26cHash%3D2320b3bb10fd9bc63b593da9b7a540e4 Wismar, St.-Georgen-Kirche Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
Zugang über Seiteneingang St.-Georgen-Kirchhof
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht