
Der Wanderer
Ein inszeniertes Kammerkonzert auf den Spuren Caspar David Friedrichs
Preiskategorien
*
€ 43.-/33.-/23.- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)
Künstler
Matthias Schorn
Klarinette
Nils Mönkemeyer
Viola, Gesprächsgast
Maximilian Hornung
Violoncello
Nicholas Rimmer
Klavier
William Youn
Klavier
Heath Quartet
Streichquartett
Signum Quartett
Streichquartett
Felix Knopp
Lesung
Rafael Rennicke
Regie
Programm
SCHUBERT Fantasie f-Moll für Klavier zu vier Händen op. 103 D 940
SCHUBERT Streichquartett a-Moll op. 29 D 804 „Rosamunde“ (Auszüge)
SCHUBERT „Auf dem Wasser zu singen“ für Viola und Klavier op. 72 D 774 (orig. für Singstimme und Klavier)
SCHUBERT Fantasie C-Dur für Klavier solo op. 15 D 760 „Wandererfantasie“ (Auszüge)
BRAHMS Klarinettenquintett h-Moll op. 115 (Auszüge)
BACH Sarabande aus: Suite Nr. 1 G-Dur für Viola solo BWV 1007 (orig. für Violoncello)
sowie Texte von und über CASPAR DAVID FRIEDRICH
Zugabe mit Musik: Die Kulturstiftung Rügen und die Villa Schulenburg Putbus laden zum Empfang in die Orangerie ein. (Alleestr. 35 • 18581 Putbus)
Caspar David Friedrich unternahm lange Wanderungen durch die Landschaft Rügens und erlebte den Menschen in seiner Kleinheit gegenüber der ungeheuren Kraft der Natur. In seinem berühmten Gemälde „Kreidefelsen auf Rügen“ schaut er als Pilger sehnsuchtsvoll die Steilküste mit ihren bizarren grell-weißen Felsen hinab aufs weite Meer. Im Theater in Putbus können sich die Besucher in einem inszenierten Kammerkonzert auf die Spuren des Malers begeben. Neben Bildern und Texten Friedrichs erklingen dann auch musikalische Werke der Romantik – gespielt von Musikern, die durch Raum und Zeit wandern!
Kulturtipp: In Putbus empfehlen sich ab 14:00 Uhr: Susanne Burmester Galerie (Circus 1) • Kunstort Alte Wassermühle (Kastanienallee 2, OT Wreechen) • Atelier ROTKLEE (Markt 10) • Uhren- und Musikgeräte-Museum (Alleestr. 13) • Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum (Kastanienallee; ehem. Affenhaus) – alle Orte befinden sich in 18581 Putbus. Weitere Informationen: www.ruegen-putbus.de • T 038301 889797
Restauranttipp: Das Rosencafé (Bahnhofstr. 1 • 18581 Putbus • Reservierung unter T 038301 887290) hält vor dem Konzert ein Abendessen für Sie bereit.

Putbus, Theater
Markt 13
18581 Putbus (Rügen)
-
Preiskategorien *
€ 43.-/33.-/23.- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr) -
Kalender speichern
Hier klicken 2017-03-20 19:30:00 2017-03-20 20:30:00 Europe/Berlin Der Wanderer - Ein inszeniertes Kammerkonzert auf den Spuren Caspar David Friedrichs https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/der-wanderer/?type%3D9%26cHash%3D92ede0793e946da0e359837912c7e9d5 Putbus, Theater Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
-
Kultur & Hotel-Tipps OZEANEUM Stralsund Hotel Badehaus Goor im jaich Wasserferienwelt Rügen Villa Schulenburg und Wasserturm in Putbus Cliff Hotel Rügen - Resort & Spa Baltische Residenzen Rügen Hotel Seeschloss Sellin Romantik ROEWERS Privathotel Hotel Bernstein im Ostseebad Sellin Vju Hotel Rügen Travel Charme Kurhaus Binz Travel Charme Nordperd & Villen
Im Saal können zwei Stellplätze für Rollstühle eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich dafür unbedingt vorher an.
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht