
Nicht ganz klassisch Grenzgänge: Johanna Summer
Schumann Kaleidoskop
Preiskategorien
*
€ 35.–
Künstler
Johanna Summer
Klavier
Programm
Die junge Jazz-Pianistin Johanna Summer spannt einen weiten Bogen über sieben Stücke aus Robert Schumanns »Album für die Jugend« und den »Kinderszenen«: mit klassischer Spielkultur und der Freiheit des Jazz.
Glückes genug · Erster Verlust · Mai, lieber Mai · Ritter vom Steckenpferd · Knecht Ruprecht · Träumerei · Von fremden Ländern und Menschen
Begleitprogramm
17:30 Uhr
Führung durch das Museum € 4.–* (begrenzte Kapazität)
Im Rahmen des neuen Formats »Grenzgänge«, werfen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ein Licht auf junge Talente der Jazzszene. In der Alten Synagoge in Hagenow gastiert die aus Deutschland stammende Jazz-Pianistin Johanna Summer und präsentiert ihr 2020 erschienenes Album »Schumann Kaleidoskop«, das u. a. Werken Robert Schumanns gewidmet ist. Dabei verbindet sie klassische Musik mit Jazz und erschafft so einen ganz eigenen Klang.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Hagenow GmbH

Hagenow, Alte Synagoge
Hagenstraße 48
19230 Hagenow
-
Preiskategorien *
€ 35.– -
Kalender speichern
Hier klicken 2022-09-15 19:00:00 2022-09-15 20:00:00 Europe/Berlin Grenzgänge: Johanna Summer - Schumann Kaleidoskop https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/grenzgaenge-johanna-summer/?type%3D9%26cHash%3D72aa1da884486e9c162ca2d0c7e9810a Hagenow, Alte Synagoge Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
-
Kultur & Hotel-Tipps Schloss Ludwigslust Schloss Schwerin Staatliches Museum Schwerin Schlossfestspiele Schwerin Palais Bülow
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht