
Klangspuren: 500 Jahre Reformation - Martin Luther in Leipzig
Die Vokalensembles amarcord und Calmus in der Stadtkirche Sternberg
Preiskategorien
*
€ 35.-/25.-/15.- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr)
Künstler
Isabel Jantschek
Sopran
Anna Kellnhofer
Sopran
amarcord
Vokalensemble
Calmus
Vokalensemble
Programm
GREGORIANISCH Antiphon „Et ecce terrae motus“
BRUMEL Messe „Et ecce terrae motus“ für zwölf Stimmen (Auszüge)
DES PRÉZ De profundis clamavi
WALTER „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ aus: Wittembergisch Geistlich Gesangbuch 1524
GREGORIANISCH Graduale „Locus iste“ aus: Thomasgraduale
BRUMEL „Credo“ aus: Missa Et ecce terrae motus für zwölf Stimmen
STOLTZER Herr, wie lang wilt du mein so gar vergessen?
DE RORE Usquequo Domine
WALTER Beati immaculati in via / Vive Luthere
GREGORIANISCH Offertorium „Domine Deus“ aus: Thomasgraduale
BRUMEL Sanctus aus: Missa Et ecce terrae motus für zwölf Stimmen
RICHAFORT Pater noster
VON BRUCK Vater unser im Himmelreich
BRUMEL „Agnus Dei“ aus: Missa Et ecce terrae motus für zwölf Stimmen
Konzert ohne Pause
Leipzig, Sommer 1519. Auf der Pleißenburg verteidigt Martin Luther seine „ketzerischen“ Thesen – mit bekanntem Resultat: dem Bruch mit dem Papst! Eröffnet wurde das Streitgespräch mit einem Gottesdienst in der Leipziger Thomaskirche, bei dem vermutlich auch die zwölfstimmige Messe „Et ecce terrae motus“ von Antoine Brumel erklang. Auszüge daraus stehen daher selbstverständlich auf dem Programm, wenn die Vokalensembles amarcord und Calmus, beide gegründet von ehemaligen Thomanern, erstmals gemeinsam ein Programm zur sogenannten „Leipziger Disputation“ gestalten.

Sternberg, Stadtkirche St. Maria und St. Nikolaus
Mühlenstraße
19406 Sternberg
-
Preiskategorien *
€ 35.-/25.-/15.- (zzgl. VVK-/AK-Gebühr) -
Kalender speichern
Hier klicken 2017-06-28 19:30:00 2017-06-28 20:30:00 Europe/Berlin Klangspuren: 500 Jahre Reformation - Martin Luther in Leipzig - Die Vokalensembles amarcord und Calmus in der Stadtkirche Sternberg https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/klangspuren-500-jahre-reformation-martin-luther-in-leipzig/?type%3D9%26cHash%3D1824cfab184603934d617a2655a010ff Sternberg, Stadtkirche St. Maria und St. Nikolaus Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
-
Kultur & Hotel-Tipps Schloss Basthorst Seehotel am Neuklostersee Schloss Güstrow Ernst Barlach Museen Güstrow
Kein rollstuhlgerechtes WC
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht