
Klassiker und Raritäten
Von Bach bis Kodály
Preiskategorien
*
€ 40.–/30.–
Künstler
Hellen Weiß
Violine
Gabriel Schwabe
Violoncello
Programm
BACH Zweistimmige Inventionen für Violine und Violoncello BWV 772–786 (Auszüge, orig. für Klavier solo)
TOCH Divertimento für Violine und Violoncello op. 37 Nr. 2
MARTINŮ Duo Nr. 1 D-Dur für Violine und Violoncello
GLIÈRE Acht Stücke für Violine und Violoncello op. 39 (Auszüge)
KODÁLY Duo für Violine und Violoncello op. 7
Begleitprogramm
17:30 Uhr
Führung € 3.–* (begrenzte Kapazität)
»Diese Musik fesselt vom ersten bis zum letzten Ton«, schrieb das crescendo-Magazin über die gemeinsame CD der Geigerin Hellen Weiß und des Cellisten Gabriel Schwabe. Im spätbarocken Schloss Hohen Luckow kommen der Festspielpreisträger und seine langjährige Kammermusikpartnerin zusammen und präsentieren Klassiker und Raritäten: Neben Auszügen aus Bachs Inventionen BWV 722–786 steht Kodálys Duo Nr. 7, das klassische Formen mit volkstümlichem Einfluss verbindet, ebenso auf dem Programm wie ein Divertimento von Ernst Toch.
Mit freundlicher Unterstützung der OSPA-Stiftung

Hohen Luckow, Schloss
Rostocker Straße
18239 Hohen Luckow
-
Preiskategorien *
€ 40.–/30.– -
Kalender speichern
Hier klicken 2022-07-27 19:00:00 2022-07-27 20:00:00 Europe/Berlin Klassiker und Raritäten - Von Bach bis Kodály https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/klassiker-und-raritaeten/ Hohen Luckow, Schloss Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht