
Paradies
Im Zeichen von Unschuld und Utopie
Preiskategorien
*
€ 42.–/32.–
Programm
DEBUSSY Clair de lune
DEBUSSY Syrinx
SCHULHOFF Violinsonate (Auszüge)
BACH Prélude aus Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007
BACH Sarabande aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
VON WESTHOFF Violinsonate Nr. 3 d-Moll »Imitazione delle Campane«
EISLER »An den kleinen Radioapparat«
RAVEL Kaddisch
Texte von RŪMĪ, GOETHE, VON DROSTE-HÜLSHOFF, DOSTOJEWSKI, NIETZSCHE, ZWEIG u. a.
Hinweise
Konzert ohne Pause
Als gastronomisches Angebot werden Getränke und kleine Snacks vor Ort angeboten. Für ein Abendessen im Kurhaus-Restaurant werden Platzreservierungen entgegengenommen unter 038393 665468.
Restauranttipp
Das HOTEL AM MEER & SPA (Strandpromenade 34, 18609 Ostseebad Binz · T 038393 440) bietet vor dem Konzert die Möglichkeit zu einem Abendessen. Um Reservierung wird gebeten.
Ursprung, Sehnsucht und Utopie — in der europäischen Kunst und Literatur ist das Paradies allgegenwärtig. Der Geiger Daniel Hope und der Schauspieler Sebastian Koch begeben sich auf eine gemeinsame Suche nach einem idealen und doch verlorenen Ort und bringen ihn in Ton und Wort zum Klingen. Die Künstler gestalten einen Abend, der von Rūmī und Bach zu Nietzsche und Schulhoff führt.
Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Ostseebad Binz

Binz, Kurhaus-Saal
Strandpromenade 27
18609 Binz (Rügen)
-
Preiskategorien *
€ 42.–/32.– -
Kalender speichern
Hier klicken 2022-03-20 19:30:00 2022-03-20 20:30:00 Europe/Berlin Paradies - Im Zeichen von Unschuld und Utopie https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/paradies/?type%3D9%26cHash%3De45672ee35f686377db58c986d5caf7f Binz, Kurhaus-Saal Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht