
ABGESAGT Seelenmusik
Spätromantische Orchestermusik
Preiskategorien
*
€ 40.–/30.–
Leitung
Marcus Bosch
Leitung
Künstler
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Anne Schwanewilms
Sopran
Herbert Schuch
Klavier
Studenten der hmt
Programm
BRAHMS Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15
MAHLER „Rheinlegendchen“ A-Dur für Sopran und Orchester aus: Des Knaben Wunderhorn
MAHLER „Lob des hohen Verstandes“ D-Dur für Sopran und Orchester aus: Des Knaben Wunderhorn
MAHLER „Wo die schönen Trompeten blasen“ d-Moll für Sopran und Orchester aus: Des Knaben Wunderhorn
u. a.
In Kooperation mit dem Sommercampus der hmt Rostock
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass dieses Konzert aufgrund der behördlichen Vorgaben im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant durchgeführt werden kann und ersatzlos entfällt.
Weitere Informationen zur Rückabwicklung bereits erworbener Karten finden Sie hier.
Die traumhafte Kulisse der Scheune des Gutshofes in Niendorf auf Poel ist in diesem Jahr Austragungsort des dritten Konzerts des Sommercampus. Romantisch wird es, wenn Sopranistin Anne Schwanewilms Mahlers Des Knaben Wunderhorn und Pianist Herbert Schuch Brahms’ Klavierkonzert Nr. 1 zum Besten geben. Außerdem präsentieren sich die Teilnehmenden des Sommercampus mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock, die unter der Leitung von Marcus Bosch die Konzerte des Sommercampus begleitet.

Niendorf, Gutsscheune
Niendorf-Hof/L121
23999 Niendorf (Poel)
-
Preiskategorien *
€ 40.–/30.– -
Kalender speichern
Hier klicken 2020-08-27 19:30:00 2020-08-27 20:30:00 Europe/Berlin Seelenmusik - Spätromantische Orchestermusik https://festspiele-mv.de/alle-konzerte/konzerte/program/seelenmusik/?type%3D9%26cHash%3D741d5093cd4b317b49f323b4b0ad3c59 Niendorf, Gutsscheune Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.deVeranstaltungsinfos drucken Hier klicken
* ggf. zzgl. VVK-/AK-Gebühr Zurück zur Übersicht