Blog
»45’ vor« im Fokus
»Natürlich kommen unsere Gäste wegen der Musik – aber so häufig werden wir bei den Konzerten im ganzen Land nach den Geschichten hinter dem Konzertort, dem Programm des Abends oder den Menschen auf und hinter der Bühne gefragt«, gibt Toni Berndt, Kaufmännischer Direktor und Leiter der Organisationsabteilung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, unumwunden zu. Kein Wunder: Bei rund 200 Konzerten an rund 90 Spielstätten, die sich teilweise von Jahr zu Jahr unterscheiden, kommen so einige historische Anekdoten und erzählenswerte Ereignisse zusammen, die allerdings bei der eigentlichen Veranstaltung keinen Platz finden. Das soll sich ändern: Im anstehenden Festspielsommer wird in der neuen Reihe »45’ vor« in den Fokus gerückt, was bislang als Randnotiz im Hintergrund geblieben ist.
Jeden Freitag wird es bei einem der beiden Konzertorte 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn die Gelegenheit für eine besondere Entdeckung geben. Alle Inhaberinnen und Inhaber einer Eintrittskarte für das folgende Konzert können exklusiv an »45’ vor« teilnehmen. Was genau präsentiert wird, ist eine Überraschung. Die Ideen für dieses Format sind so kreativ wie vielfältig, weiß Berndt, der selbst seit fast 20 Jahren als Teil des Festspielteams im ganzen Land unterwegs ist: »Es gibt so vieles zu entdecken, von dem unsere Besucher und Besucherinnen gar nichts wissen. Ob wir auf einen Kirchturm steigen, eine Werkseinführung erleben oder mit den Besitzerinnen und Besitzern unserer Spielstätten ins Gespräch kommen — die Möglichkeiten sind schier grenzenlos und machen für uns alle die Festspiele zu einem Raum für Erkundungen und Entdeckungen.«
Von Isabel Schubert