Programmschwerpunkte 2023
Ungewöhnliche Hörerfahrungen und persönliche Begegnungen sind Markenzeichen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zum Programm des Festspielsommers gehören viele Reihen, die kleine Festivals im Festival sind, bei denen die Besucherinnen und Besucher sich mit umfangreichen Begleitprogrammen wie Führungen, Hörexperimenten, Künstlergesprächen und Diskussionen an mehreren Tagen den Schwerpunkten widmen können.
Vielversprechende junge Künstler:innen aus der ganzen Welt präsentieren sich in den Reihen »Junge Elite« und »Bothmer-Musik«. Zu einem musikalischen Ausflug aufs Land lockt die »Landpartie«. Und das Format »Grenzgänge« entführt in die junge Jazzszene. Eine Übersicht aller Programmschwerpunkte finden Sie auf dieser Seite.

Am Wasser
Lebensraum und Inspirationsquelle
In einigen Veranstaltungen widmen wir uns dem wohl prägendsten Naturelement unseres Bundeslandes, dem Wasser. An einem Thementag, wagen wir gemeinsam mit Preisträger in Residence Martynas Levickis zwischen Stralsund und Rügen einen musikalischen Blick über die Ostsee. Auch der Dresdner Kreuzchor widmet sich in seinem Programm ganz diesem Element und Alexej Gerassimez zeigt, wie Upcycling musikalisch funktioniert, wenn er Müll aus dem Meer kurzerhand als Schlaginstrumente benutzt. Und auch Flötistin und Preisträgerin Daniela Koch schwimmt mit ihrem Trio in Prerow ganz auf einer »Wellenlänge«.