Programmschwerpunkte 2023
Ungewöhnliche Hörerfahrungen und persönliche Begegnungen sind Markenzeichen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zum Programm des Festspielsommers gehören viele Reihen, die kleine Festivals im Festival sind, bei denen die Besucherinnen und Besucher sich mit umfangreichen Begleitprogrammen wie Führungen, Hörexperimenten, Künstlergesprächen und Diskussionen an mehreren Tagen den Schwerpunkten widmen können.
Vielversprechende junge Künstler:innen aus der ganzen Welt präsentieren sich in den Reihen »Junge Elite« und »Bothmer-Musik«. Zu einem musikalischen Ausflug aufs Land lockt die »Landpartie«. Und das Format »Grenzgänge« entführt in die junge Jazzszene. Eine Übersicht aller Programmschwerpunkte finden Sie auf dieser Seite.

Baltic Beach Brass
Woodstock goes Ostsee
Blasmusik in Norddeutschland? Na klar! Das legendäre österreichische Festival „Woodstock der Blasmusik“ hält Einzug im Norden und wir setzen am ersten Septemberwochenende die Segel für das erste „Baltic Beach Brass“ auf der Insel Rügen. Das Konzept ist einfach: Drei Tage, Ostsee, Strand und „Love, Peace und Blasmusik“. Seid dabei, wenn Klarinettist Matthias Schorn mit Faltenradio, Christoph Moschberger und da Blechhauf’n, die JazzrauschBigband, Bobby Rausch, die NDR Bigband und viele andere das Wochenende auf zahlreichen Bühnen in ein rauschendes Fest der Blasmusik verwandeln. Und wer weiß: Vielleicht steht auch ihr mit eurem Ensemble auf einer der Bühnen mitten am „Baltic Beach Brass“ und zeigt uns, was ihr könnt?
Packt eure Freunde ein, nehmt eure Instrumente mit, oder kommt einfach so. Und ob ihr zeltet, in der Jugendherberge übernachtet oder überhaupt jede Nacht zum Tag macht: Wir freuen uns auf euch und viel gute Musik!