Hotel

© Hotel de Weimar
© Hotel de Weimar

Hotel de Weimar

Ihr Hotel "de Weimar" stellt sich vor

In den „Ludwigsluster Blättern“, einer Art Hofzeitung Ende des 18. Jahrhunderts, wurde das „de Weimar“ als „Hotel 1.Ranges“ geführt.  Der Erbprinz Friedrich Ludwig, widmete das Gästehaus 1810 seiner aus Sachsen Weimar stammenden zweiten Frau Caroline Louise.

Speziell im Herbst, während der fürstlichen Hofjagden, wenn die rotbefrackten Jäger

vom Hotel „de Weimar“ morgens zur Jagd ausritten und abends mit geschossenem Rotwild glückstrunken zurückkehrten, gerieten drinnen die Abende zu einem fröhlichen Treiben. Hoch her ging es auch, wenn Hofgäste zu einem der großen Schlossbälle hier abstiegen.

Chronisten berichten, dass an diesen Tagen die gedeckten Tische bis an die

Schlossstraße heranreichten und der Hotelier, dem das Haus vom Herzog als Belohnung für seine Dienste zugesprochen worden war, zufrieden schmunzelnd in der Haustür stand.

 

Etwas in der Straßenflucht zurückgesetzt befindet sich das 1773 von Hofbaumeister Johann Joachim Busch errichtete Hotel. Bei Hofe sprach man damals französisch und so erhielt dieses Haus den klangvollen Namen „Hotel de Weimar“.

 

Im Jahre 1993 wurde der historische Teil des Hauses vollständig und liebevoll restauriert und erweitert. Es vereint jetzt Tradition und Komfort.

 

Kompetenz, Können und Herzlichkeit sowie ein Höchstmaß an emotionaler Verbundenheit zum Ort des gastlichen Tuns, das verbindet die beiden Gastgeber und Eigentümer Wilfried Glania-Brachmann und Petra Fuchs.

 

Das Hotel verfügt heute über 46 Zimmer, alle Zimmer sind individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden .Besonders gerne empfehlen wir unsere Herzog - Suite „Christian Ludwig“. Sie ist einer der schönsten Suiten im Hotel de Weimar.

Der Name verrät es schon. Hier wohnte Herzog Christian Ludwig von Mecklenburg,

wenn er seinen Geburtsort Ludwigslust besuchte.

 

Weiterhin sichtbar ist die erst vor einigen Jahren restaurierte Uhr im Giebel. Das Ziffernblatt dieser Uhr entstammt noch dem ehemaligen Klenower Jagdschloss.

 

Herzstück unseres Hauses ist unser Restaurant „Ambiente“ zwischen dem Alt- und Neubau. Das Restaurant „Ambiente“ knüpft in seiner „feudalen“ Gestaltung mit dem sieben Meter hohen Glasdach, der Empore, den elegant eingedeckten Tischen und dem Backsteinmauerwerk, den Lüstern und dem schwarz-weißen Schachbrettboden mühelos an den höfischen Glanz früherer Tage an.

Der Innenhof hat viele Seiten, die Sie einfach kennenlernen sollten.

Viel Tageslicht, Sonnenschein aber auch Regen machen ein Essen unterm Glasdach zum Erlebnis. Genießen Sie die Abende bei Kerzenschein, unterm Sternenhimmel, bei gedämpfter Musik und Köstlichkeiten aus Herrn Glania-Brachmann´s Küche.

 

 

Hotel de Weimar Schloßstraße 15 19288 Ludwigslust T 03874 4180 F 03874 418190 info@hotel-de-weimar.de