Johanniterkirche Mirow
Johanniterkirche Mirow

Mirow, Johanniterkirche

Schlossstraße 1
17252 Mirow
https://www.johanniterkirche-mirow.de/

Die Kirche in Mirow wurde Mitte des 14. Jahrhunderts von Johannitern als Kirche der Backsteingotik erbaut. Das Herzogtum Mecklenburg-Strelitz (seit 1701) erwählte sie 1704 zur Grablege der eigenen Dynastie. 1742 brannte die Kirche durch Blitzeinschlag aus und wurde am ersten Advent 1744 verputzt und mit barocker Innenausstattung wiedereröffnet und geweiht.

Am 30.04.1945 brannte die Kirche erneut aus. 1948 begann die Gemeinde Geld für den Wiederaufbau zu sammeln und bereits am 03.09.1950 wurde sie erneut geweiht. Seither finden regelmäßig Gottesdienste statt und nach Einbau der Orgel 1977 durch Firma Schuke aus Potsdam finden auch Kirchen- und Orgelkonzerte in hoher Qualität statt.

1989 gründete sich der Förderverein " Vereinigung Kirchturm Mirow e.V." zum Wiederaufbau der Kirchturmspitze, deren Fertigstellung 1993 gefeiert werden konnte.