
Sassnitz gestern und heute
Geführter Rundgang durch Alt-Sassnitz
Prices
*
mit Kurkarte kostenfrei, € 5.– ohne Kurkarte
Über Jahrhunderte hinweg war die auf der Halbinsel Jasmund gelegene Hafenstadt Sassnitz als kleines Fischerdorf bekannt. Als Johannes Brahms 1876 nach Sassnitz reiste, um hier einen Sommer zu verbringen, befand sich der Ort im Wandel: Fischerei, ein größerer Hafen und eine bald folgende Eisenbahnanbindung machten Sassnitz zu einem der gefragten Fährorte und Seebäder der Insel Rügen. Heute präsentiert sich die Stadt mit sanierten Villen der Bäderarchitektur, hübsch verzierten ehemaligen Fischerhäusern und den Sassnitzer Blumentöpfen, einer besonderen Form von Feuersteinen. Mit interessanten Anekdoten lädt der Stadtarchivar Frank Biederstaedt zu einem Spaziergang durch Alt-Sassnitz und den Stadthafen.
Treffpunkt: Sassnitz, vor dem Rathaus (Hauptstraße 33 · 18546 Sassnitz)
Der Spaziergang dauert zwei Stunden. Die Anmeldung erfolgt über den Tourist-Service Sassnitz (T 038392 6490).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Sassnitz, Rathaus
Hauptstraße 33
18546 Sassnitz (Rügen)
-
Save to calendar
Click here 2019-04-03 13:00:00 2019-04-03 14:00:00 Europe/Berlin Sassnitz gestern und heute - Geführter Rundgang durch Alt-Sassnitz https://festspiele-mv.de/en/concerts/concert/program/sassnitz-gestern-und-heute-4/?save_and_view_action%3D1%26cHash%3D033037a2419a45b84524d1f38a530509 Sassnitz, Rathaus Festspiele Mecklenburg-Vorpommern organisation@festspiele-mv.dePrint event info Click here
-
Culture & Hotels Tips Appartements First Sellin Cliff Hotel Rügen - Resort & Spa Hotel am Meer & Spa Hotel Badehaus Goor Hotel Bernstein im Ostseebad Sellin Hotel Seeschloss Sellin im jaich Wasserferienwelt Rügen Jagdschloss Granitz Koopmanns Hotel & Lädchen OZEANEUM Stralsund Romantik ROEWERS Privathotel Travel Charme Kurhaus Binz Travel Charme Nordperd & Villen Vju Hotel Rügen Baltische Residenzen Rügen
* plus advance booking fee or box office fee Back