Programmschwerpunkte 2023
Ungewöhnliche Hörerfahrungen und persönliche Begegnungen sind Markenzeichen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zum Programm des Festspielsommers gehören viele Reihen, die kleine Festivals im Festival sind, bei denen die Besucherinnen und Besucher sich mit umfangreichen Begleitprogrammen wie Führungen, Hörexperimenten, Künstlergesprächen und Diskussionen an mehreren Tagen den Schwerpunkten widmen können.
Vielversprechende junge Künstler:innen aus der ganzen Welt präsentieren sich in den Reihen »Junge Elite« und »Bothmer-Musik«. Zu einem musikalischen Ausflug aufs Land lockt die »Landpartie«. Und das Format »Grenzgänge« entführt in die junge Jazzszene. Eine Übersicht aller Programmschwerpunkte finden Sie auf dieser Seite.

Preisträger in Residence
Martynas Levickis
2023 prägt Martynas Levickis den Festspielsommer als Preisträger in Residence in 26 Konzerten und Veranstaltungen. Damit kann der litauische Akkordeonist seine bereits für 2020 geplante Residenz endlich in die Tat umsetzen. Gemeinsam mit engen Freund:innen sowie weiteren Preisträger:innen des Festivals wie dem Klarinettisten Matthias Schorn, der Cellistin Anastasia Kobekina oder dem Heath Quartet präsentiert Martynas Levickis bei intimer Kammermusik, einer Tango-Operita in Zusammenarbeit mit dem BallettVorpommern und dem Theater Vorpommern sowie in großen Orchesterkonzerten mit der NDR Radiophilharmonie, dem Bundesjugendorchester, der Academy of St Martin in the Fields oder seinem Mikroorkéstra alle Facetten seines Instrumentes.